• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit
Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Arbeitsmarkt Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. 14.07.2025
Überraschende Entwicklung im Juni

Arbeitsmarkt in Coburg Überraschende Entwicklung im Juni

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit setzte sich auch im Juni zunächst fort. Doch dann stieg die Zahl der Arbeitslosen wieder. 01.07.2025
Kein Rückenwind auf dem Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit Kein Rückenwind auf dem Arbeitsmarkt

Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Freistaat kommen wenig zuversichtliche Einschätzungen. Der Chef der Regionaldirektion warnt: Wer jetzt arbeitslos sei, habe es schwer, einen neuen Job zu finden. 01.07.2025
imageCount 0

Deutschland Arbeitslosigkeit geht im Juni nur leicht zurück

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni nur leicht um 5.000 auf 2,914 Millionen Menschen gesunken. 01.07.2025
„Mindestlohn ist zu niedrig“

Lesermeinung zu Bürgergeld „Mindestlohn ist zu niedrig“

Zu Bürgergeld und Mindestlohn und zu dem Kommentar „Arm trotz Arbeit“ äußert sich eine Leserin. Vor allem eine Aussage empfindet sie als Frechheit. 23.06.2025
Studie: Millionen reicht Bürgergeld nicht zum Satt-Werden

Sozialstaat Studie: Millionen reicht Bürgergeld nicht zum Satt-Werden

Ist das Bürgergeld zu hoch oder zu niedrig? Eine neue Erhebung zeigt, dass vielen Betroffenen das Geld nach eigener Auskunft nicht reicht. 23.06.2025
Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren

Grundsicherung Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren

Union und SPD wollen eine härtere Gangart beim Bürgergeld. Nun kündigt die Arbeitsministerin ein Gesetz an. Werden die Pläne verwirklicht, dürften die Folgen für viele spürbar sein. 17.06.2025
Weder Hiobsbotschaften noch Euphorie

Arbeitsmarkt Coburg Weder Hiobsbotschaften noch Euphorie

Auch im Mai ist die Arbeitslosigkeit weiter gesunken. Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg spricht von einem Hoffnungsschimmer. 30.05.2025
Job Risiko und Chancen halten sich die Waage

Arbeitsmarkt Kronach Job Risiko und Chancen halten sich die Waage

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich auch im Mai fort. Die Arbeitslosenquote liegt bei knapp vier Prozent. 29.05.2025
Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Arbeitsmarkt Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren? 18.05.2025
Frühjahrsaufschwung hält weiterhin an

Arbeitsmarkt in Coburg und Kronach Frühjahrsaufschwung hält weiterhin an

Im April sinkt im Bezirk Bamberg-Coburg die Arbeitslosigkeit weiter. Ein Überblick über die aktuellen Zahlen. 30.04.2025
Oberfranken hat immer mehr Arbeitslose

Höchste Quote in Hof Oberfranken hat immer mehr Arbeitslose

Die Quote ist im Vergleich zum Vorjahr im Regierungsbezirk um elf Prozent gestiegen. Schlägt jetzt die schlappe Konjunktur längerfristig auf den Arbeitsmarkt durch? Und warum ist in der Stadt Hof die Arbeitslosigkeit so hoch? Das sagt der Arbeitsmarktexperte Sebastian Peine. 04.04.2025
Frühjahrsbelebung vor Ostern

Arbeitsmarkt Coburg Frühjahrsbelebung vor Ostern

Im Bezirk Bamberg-Coburg sank die Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat um 399 Personen. Ein Überblick über die aktuellen Zahlen. 28.03.2025
Erfreuliches aus dem Jobcenter

Sozialsenat Coburg Erfreuliches aus dem Jobcenter

Trotz gestiegener Arbeitslosenzahlen und mehr Menschen, die auf Unterstützungsleistungen durch das Jobcenter Coburg Stadt angewiesen sind, gibt es auch positive Töne. 27.03.2025
Unspektakulärer, saisontypischer Anstieg

Arbeitslosigkeit in Coburg Unspektakulärer, saisontypischer Anstieg

Sowohl in Coburg als auch im Landkreis sind im Januar die Arbeitslosenzahlen gestiegen. Die Agentur für Arbeit ist dennoch zuversichtlich. 31.01.2025
Schwarz gearbeitet und Stütze kassiert

Amtsgericht Haßfurt Schwarz gearbeitet und Stütze kassiert

Vor dem Amtsgericht musste sich ein 42-jähriger Arbeiter wegen Betrugs verantworten. Der Angeklagte ist kein Unbekannter. 09.01.2025
Fachkräfte bleiben gefragt

Arbeitsmarkt Hassberge Fachkräfte bleiben gefragt

In den Haßbergen steigt die Arbeitslosigkeit nur um 0,1 Prozentpunkte, in Schweinfurt sinkt sie gar. Zum Jahresende sind in der Region mehr Menschen in Beschäftigung als erwartet. 03.01.2025
Melancholie drückt die Zahlen

Arbeitsmarkt Coburg Melancholie drückt die Zahlen

Rund 1000 mehr Menschen sind heuer zum Jahreswechsel ohne Beschäftigung als im Vorjahr. Betroffen sind mehr Männer als Frauen und vor allem die Jugend. Was die Gründe dafür sind. 03.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv